v3.5.2
0%

Verteilung der Abfragedauer

Verwendete Primäre Indizes

⚠️ WARNUNG ⚠️
Primäre Index-Scans in der Produktion können vollständige Bucket-Scans verursachen, die zu schwerwiegenden Leistungsproblemen führen

Abfragemuster-Eigenschaften

Benutzer nach Abfrageanzahl

Count User

Index-Nutzungsanzahl

Hinweis: #primary Anzahl zeigt Gesamtoperationen, nicht eindeutige Abfragen
Count Index Name Bucket.Scope.Collection

Anweisungstyp

Abfragestatus

Kasten ziehen zum Zoomen des Bereichs
Indexes Used: 0
Queries Executed: 0
Gesamte Indizes: 0
Buckets: 0
Bereiche: 0
Sammlungen: 0
Primäre Indizes: 0
Verwendete/Gesamte Indizes: 0/0
Ohne/Mit Replikat: 0/0
Nie Gescannte Indizes: 0

Keine Indexdaten Geladen

Um Indizes zu analysieren, führen Sie diese Abfrage in Ihrer Couchbase Query Workbench aus und fügen Sie die Ergebnisse in das zweite Textfeld oben ein:

                          SELECT 
                            s.name,
                            s.id,
                            s.metadata,
                            s.state,
                            s.num_replica,
                            CONCAT("CREATE INDEX ", s.name, " ON ", k, ks, p, w, ";") AS indexString
                            FROM system:indexes AS s
                            LET bid = CONCAT("", s.bucket_id, ""),
                                sid = CONCAT("", s.scope_id, ""),
                                kid = CONCAT("", s.keyspace_id, ""),
                                k = NVL2(bid, CONCAT2(".", bid, sid, kid), kid),
                                ks = CASE WHEN s.is_primary THEN "" ELSE "(" || CONCAT2(",", s.index_key) || ")" END,
                                w = CASE WHEN s.condition IS NOT NULL THEN " WHERE " || REPLACE(s.condition, '"', "'") ELSE "" END,
                                p = CASE WHEN s.`partition` IS NOT NULL THEN " PARTITION BY " || s.`partition` ELSE "" END;
                      

Schritte:
1. Kopieren Sie die obige Abfrage
2. Führen Sie sie in Couchbase Query Workbench aus
3. Kopieren Sie die JSON-Ergebnisse
4. Fügen Sie sie in das zweite Textfeld rechts oben ein
5. Klicken Sie erneut auf "JSON Analysieren"